Sommerzeit = Erntezeit. Derzeit gibt es grosse und Mini-Gurken (es sind Melothria), sowie grosse (Sorte ‚Iris‘) und Mini-Tomaten (‚World’s Smallest‘) zu ernten. Dazu kommen die ersten Zwetschgen. So voll wie die Bäume dieses Jahr hängen werden es definitiv nicht die… Weiterlesen →
Ein paar Rüebli haben den Winter im Freien bestens überstanden. Das ist nicht immer der Fall, einige andere haben sich in der Zwischenzeit verdünnisiert. Allerdings weniger wegen der Kälte, sondern eher wegen der Nässe. Das ist bei Überwinterungskulturen auf schweren… Weiterlesen →
Viele Pflanzen brauchen eine Kletterhilfe. Falls man unter Dach pflanzt kann man bei Gurken, Tomaten und Co. gleich eine Schnur mitpflanzen. Man legt dazu einfach die Schnur unter den Setzling ins Pflanzloch und achtet darauf, dass das kurze Ende auf der… Weiterlesen →
Sprossen-Brokkoli ‚Early Sprouting Purple‘ wird wie Broccoli zubereitet, er hat viel kleinere Köpflis, dafür aber reichlich. Die letzten (oder vielleicht erst die vorletzten?) Gurken ‚Uzbeki‘ kommen heute in den Salat, zum Dessert gibt es Herbsthimbeeren, zur Vorspeise Kapuzinerkresseblüten. Ihnen wird… Weiterlesen →
Es gibt Pfefferschoten, die süsslich schmecken oder Rote Bete die innen gelb oder weissgestreift sind und Paradiesäpfel, also Tomaten, die man zur Hölle wünscht, weil sie so schnell Krautfäule bekommen. Dass die Meterbohnen aktuell nur einen halben Meter lang sind… Weiterlesen →
Heute kommen die letzten Pastinaken vom Keller in die Küche, sie wurden – Dank der gleichmässigen Niederschläge? – letztes Jahr etwas gar gross. Dazu gibt’s Dillgurken aus dem Glas, ebenfalls vom Vorjahr. Im Garten blühen nun überall Vergissmeinnicht. Sie wachsen… Weiterlesen →
Bevor die Schlangengurken durch die Decke gehen ist es Zeit die Pflanzen abzuhängen. Meistens haben Gurken zu dieser Zeit noch eine Menge Früchte angesetzt, die zusehends ausser Reichweite geraten. Um weiterhin ernten zu können, entfernt man alle Blätter am unteren… Weiterlesen →
Das feucht-warme Wetter der letzten Wochen freut die Gurken. Schliesslich sind Gurken tropische Pflanzen, sie brauchen Wärme und Feuchtigkeit. Wenn sie das bekommen, wachsen sie sehr schnell. Wenn sie das nicht bekommen, können sie auch sehr schnell sterben… Regelmässiges Besprühen… Weiterlesen →
© 2025 Spriessbürger